Laufen in Salzburg – Die schönsten Laufstrecken, Laufevents und der Salzburg Marathon 2025

Laufen in Salzburg heißt Laufen in historischer Kulisse. Gut, dass die Mozartstadt rund um seine beeindruckende Festung Hohensalzburg und seine bezaubernde Altstadt zahlreiche attraktive Laufmöglichkeiten zu bieten hat – ob entspannte Joggingrunden entlang der Salzach, anspruchsvolle Trails auf den Stadtbergen oder die Teilnahme an großen Laufevents wie dem Salzburg Marathon 2025. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Laufstrecken, die wichtigsten Laufevents und empfehlenswerte Anlaufstellen für Laufsportbegeisterte vor.

Die schönsten Laufstrecken in Salzburg

1. Entlang der Salzach – perfekt für Genießer

Eine der beliebtesten Strecken in Salzburg führt entlang der Salzach. Der flache, gut ausgebaute Weg eignet sich in beide Richtungen ideal für entspannte Läufe oder schnelle Trainingseinheiten.

In nördlicher Richtung laufen Sie auf gut fünf Kilometern bis zu den Salzachseen, können an diesen entlang und dann zurücklaufen. In Südlicher Richtung laufen Sie entlang der Altstadt und erhalten einen besonders schönen Blick auf die Festung Hohensalzburg und die umliegenden Berge.

Streckeninfos:

  • Start in nördlicher Richtung: Rotkreuzparkplatz / Kinderspielplatz
  • Start in südlicher Richtung: Beim Volksgarten
  • Länge: Variabel (bis zu 10 km in eine Richtung)
  • Untergrund: Asphalt und Schotter
  • Highlight: Sonnenuntergangsläufe mit Blick auf die beleuchtete Stadt
Eine Streckenbeschreibung finden Sie im Taschenlaufplan der Stadt Salzburg. Dieser enthält zusätzlich acht weitere attraktive Laufstrecken in der Mozartstadt.

2. Hellbrunner Allee – Laufen mit historischem Flair

Die Hellbrunner Allee ist eine der ältesten erhaltenen Alleen Europas und verbindet das Schloss Hellbrunn mit dem Schloss Freisaal. Die Strecke führt durch eine idyllische Landschaft mit altem Baumbestand und beeindruckenden Herrenhäusern.

Streckeninfos:

  • Start: Schloss Freisaal oder Schloss Hellbrunn
  • Länge: Ca. 4 km pro Richtung
  • Untergrund: Schotterwege
  • Highlight: Perfekt für entspannte Läufe in der Natur
Eine Streckenbeschreibung finden Sie im Taschenlaufplan der Stadt Salzburg. Dieser enthält zusätzlich acht weitere attraktive Laufstrecken in der Mozartstadt.

3. Leopoldskroner Weiher – Naturidylle mitten in der Stadt

Der Leopoldskroner Weiher bietet eine wunderbare Laufstrecke inmitten eines städtischen Landschaftsschutzgebietes. Der Rundweg um den See ist besonders bei Sonnenaufgang oder in den Abendstunden ein echtes Highlight.

Streckeninfos:

  • Start: Schloss Leopoldskron
  • Länge: Ca. 2 km pro Runde
  • Untergrund: Naturwege
  • Highlight: Wunderschöner Blick auf den Weiher und die Festung
Outdoractive Route Leopoldskroner Weiher

4. Kapuzinerberg und Mönchsberg – Für Trailrunning-Fans

Wer es etwas anspruchsvoller mag, kann sich auf die Stadtberge wagen. Der Kapuzinerberg und der Mönchsberg bieten nicht nur herausfordernde Anstiege, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die Stadt.

Streckeninfos:

  • Start: Volksgarten (Kapuzinerberg) oder Augustiner Bräu (Mönchsberg)
  • Länge: Variabel (je nach Route)
  • Untergrund: Waldwege und Treppen
  • Highlight: Perfekt für Trailrunning mit grandioser Aussicht
Outdooractive Route Kapuzinerberg
Outdooractive Route Mönchsberg

Laufevents in Salzburg

Salzburg bietet das ganze Jahr über spannende Laufevents für verschiedene Leistungsstufen. Hier finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Veranstaltungen:

Salzburg Marathon 2025

Der Salzburg Marathon ist das größte Laufevent der Stadt und findet 2025 am 18.05. statt. Die Strecke führt durch die schönsten Ecken Salzburgs und ist ideal für Läuferinnen und Läufer, die eine einzigartige Atmosphäre genießen möchten.

Der Salzburg Marathon ist eingebettet in die Salzburger Lauffestspiele von 11. – 18. Mai. Diese Eventserie beginnt mit dem „GipfelTreffen“ am 11. Mai.

Distanzen:

  • Marathon (42,195 km)
  • Halbmarathon (21,1 km)
  • Staffellauf (42,195 km in vier Etappen)
  • 10 km-Lauf
  • Frauenlauf (5,5 km)
  • 5 km-Volkslauf
  • Junior-Marathon für Kinder
  • Und zahlreiche weitere Bewerbe
Besonders reizvoll ist die Mischung aus urbaner Kulisse und Naturstrecken entlang der Salzach. Der Marathon ist für seine hervorragende Organisation und seine familiäre Atmosphäre bekannt.

Jedermannlauf: 06.10. 2025

Ein weiteres beliebtes Laufevent ist der Jedermannlauf, der immer im Herbst stattfindet. Er bietet verschiedene Distanzen und eine besonders motivierende Stimmung entlang der Strecke.

Distanzen:

  • 10 km
  • 21,1 km (Halbmarathon)

Trailrunning Festival: 24. – 26. Oktober 2025

Das Trailrunning Festival versammelt Läufer aus aller Welt, die es sich bei der Wahl ihrer Laufstrecken nicht einfach machen. Extreme Steigungen, enge Wendeltreppen und Offroad-Gelände, das lieben Trailrunner! Belohnt wird man mit zahlreichen unglaublichen Stadtpanoramen und einem grandiosen Event-Erlebnis.

Teilnehmer wählen aus mehreren Bewerben für alle Leistungsklassen vom Nightrun über einen Windel- und Kindertrail bis zum Mountainair – einem anspruchsvollen Trail auf den Gaisberg.

Die besten Laufshops & Services rund ums Laufen in Salzburg

Für die richtige Ausrüstung gibt es in Salzburg einige empfehlenswerte Sportgeschäfte und Dienstleister mit umfangreichen Services für Laufsportbegeisterte.

Bründl Sports

Bründl Sports im Outlet Center führt nicht nur Laufschuhe und -bekleidung, sondern bietet zudem eine umfassende Laufanalyse an. Damit der Laufschuh zu Physiognomie und Lauftechnik passt.

Intersport Tscherne Bergheim und Intersport Tscherne Alpenstraße

Auch diese Filialen des Sportartikelhändlers bieten neben Produkten rund ums Laufen eine Fußanalyse und eine Laufanalyse an.

Orthopädieschuhtechnik Haslauer

Dieser Meisterbetrieb führt an seinem Standort in Salzburg ein Lauflabor. Hier wird eine umfangreiche Laufanalyse unter Anleitung eines Orthopäden durchgeführt. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit Sportmedizinern und Physiotherapeuten erstellt. Der Kunde erhält eine detaillierte Beratung zum Laufstil, zu möglichen Verletzungsursachen sowie zu Laufschuhen und Einlagen. Ein RE-Test drei bis sechs Wochen später überprüft die Fortschritte beim Laufen.

Lauflabor der Universität Salzburg

Wer seinen Laufstil wissenschaftlich analysieren lassen möchte, kann dies an der Universität Salzburg machen. Dort wird eine umfangreiche Ganzkörperanalyse mit 3D-Bewegungsanalyse und detaillierter Auswertung angeboten.

Salzburg: Ein Läufer-Eldorado

Salzburg ist ein wahres Paradies für Läuferinnen und Läufer. Ob entlang der Salzach, durch die historische Hellbrunner Allee oder hinauf auf die Stadtberge – hier findet jeder die passende Laufstrecke. Wer sich sportlich messen möchte, kann an Laufevents wie dem Salzburg Marathon 2025 teilnehmen und die besondere Atmosphäre genießen. Zudem gibt es in der Stadt hervorragende Sportgeschäfte, in denen man sich optimal für das nächste Laufevent ausstatten kann.

Das Eco-Suite Hotel ist der perfekte Startpunkt für ausgiebige Laufrunden durch die Mozartstadt. Sie starten direkt vor der Haustüre auf dem Josef-Mayburger-Kai Ihren Lauf entlang der Salzach. Alle anderen Innenstadt-Laufstrecken und die Stadtberge sind ebenfalls „laufend“ erreichbar. Wir freuen uns darauf, Sie im Eco-Suite zu begrüßen und wünschen einen sportlich-genussvollen Aufenthalt.


Zimmer direkt buchen – 10 % Rabatt nutzen!


Bilder:
© SIP Johannes Langer
© Salzburg Marathon
© Sportograf/Salzburg Trailrunning Festival